Drucken

Kunstleder, Stoffe & Co.

Kunstleder, Stoffe & Co. Kunstleder, Stoffe & Co.

Eine qualitativ und handwerklich gut ausgeführte Polsterung ermöglicht ermüdungsfreies Sitzen auch über einen längeren Zeitraum. Aber erst der passende Bezugsstoff macht die Sache „rund“. Er sorgt maßgeblich für den „ersten Eindruck“. Der ist zuerst rein optischer Natur. Aber ein Bezugsstoff muss zusätzlich viele verschiedene Ansprüche erfüllen, die nicht immer leicht in Einklang zu bringen sind.

Zunächst muss der Bezug in punkto Stil zum „Rest“ des Möbels und in die Epoche passen, dies gilt gerade für ältere, klassische Sitzmöbel. Bezüge sollten aber auch bei modernen Stühlen oder Sofas mit der jeweiligen Machart korrespondieren, was Material, Farbgebung und Muster anbelangt. Und nicht zuletzt soll er seinem „Besitzer“ ein behagliches Sitzgefühl vermitteln.

Schließlich ist der Einsatzort der Möbel entscheidend für die weitere Materialauswahl: Müssen die Stoffe besonders strapazierfähig sein, etwa weil kleine Kinder im Haus leben oder die Möbel in öffentlichen Einrichtungen oder in Gaststätten stehen? Oder haben die Möbel repräsentative Funktion?

Generell ist von Klassikern wie Brokat oder Gobelin bis hin zu modernen Materialien wie Microfaser oder Alcantara alles möglich. Klassisches Leder und modernes Kunstleder erweitern den Spielraum. Kunstleder führen wir als Rollen- oder Meterware.

Und das Meiste davon haben wir auf Lager und damit sofort abhol- oder versandfertig. Der Rest ist in kürzester Zeit bestellt. Am besten machen Sie sich vor Ort selbst ein Bild von der Vielfalt: Schauen, kombinieren und vergleichen Sie. Bei Fragen zur Be- und Verarbeitung der einzelnen Stoffe stehen Ihnen unsere erfahrenen Fachleute beratend zur Seite.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Kunstleder Palma skai 137 cm

Artikel-Nr.: 3312020

ab 34,88 / m *
Auf Lager
Lieferzeit: 4-5 Werktage
*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Bespannstoffe

Spannvlies, Bespannköper, Bespannstoff

Farbkarten

Farbkarten

Inlett

Inlett

Inlett zur Herstellung von Kissenhüllen oder Bettdeckenhüllen aus 100% reiner Baumwolle

Möbelleder

Leder gehört zu den Materialien, deren sich der Mensch seit ältester Zeit bedient.

Einige Grüne, weshalb Leder seit jeher so beliebt ist, erkläüren wir Ihnen gerne hier:

  • Leder ist extrem widerstandsfähig, da eine Druckkraft von mehr als 180 kg/lbs (1764,01 N) erforderlich ist, um einen Lederbezug zu perforieren.
  • Die Reißfestigkeit von Leder ist allgemein bekannt. Deshalb sind Brustgeschirre, Sicherheitsriemen, Gürtel und Schnürsenkel aus Leder.
  • Da Leder von sich aus als einziges Material unentflammbar ist und keiner zusätzlichen Flammschutzausrüstung bedarf, kommt es im Flugzeugbau in Frage.
  • Sachgerecht behandelt, hat Leder eine unglaubliche, laut Experten, im Durchschnitt vier Mal so lange Lebensdauer als Textilien. Der Alterungsprozess verleiht ihmn außerdem eine besondere Würde.
  • Leder löst keine Allergien aus, lässt sich perfekt abstauben und ist deshalb ideal für die jienigen, die allergisch auf Staub reagieren.
  • Wer auf einer Lederfläche sitzt, empfindet sie weder warm noch kalt. Die Temperatur des Leders bleibt auf jener der direkten Umgebung, bis es mit dem Körper in Berührung kommt und dessen Temperatur annimmt.
  • Leder gibt es in unzähligen Farb-, Effekt, Struktur- und Reliefvarianten und ist so vielseitig im Einsatz, dass es zu Bekleidung, Sitzmöbeln, Autopolstern, Schuhen und Handtaschen u.v.a.m. verarbeitet werden kann.
  • Leder ist ein Prestigematerial. Aus Leder gefertigte Sitzmöbel oder Autopolster zeichnen sich durch ihre hochwertige Qualität aus.